Wie läuft es beim 24h-Rennen 2013?
Zusammen mit unseren Kollegen von gt-eins.de werfen wir einen Blick auf das Geschehen in der verregneten Eifel.
Zusammen mit unseren Kollegen von gt-eins.de werfen wir einen Blick auf das Geschehen in der verregneten Eifel.
Momentan (11.35 Uhr) herrscht strahlender Sonnenschein am Nürburgring. Es ist warm. Es könnte gerade so bleiben. Aber…..
Wir werfen einen Blick auf das Geschehen am Samstag beim 24h-Rennen. Frank Stippler brachte es auf den Punkt. "Wir schreiben gerade Geschichte und irgendwann wird man sich an diese tollen Zeiten erinnern".
Es gibt keine andere Motorsport-Veranstaltung auf deutschem Boden, die mehr Zuschauer anzieht, die ein größeres Starterfeld hat, die mehr Begeisterung weckt – die 24 Stunden auf dem Nürburgring sind zugleich höchst lebendig und doch auch schon eine Legende. Thomas Nehlert hat sich aktuell diesem Werk angenommen und gibt den interessierten Lesern einen kompetenten Voreindruck.
Die Fans historischer Rennwagen werden auch am Pfingstwochenende im Rahmen des ADAC 24h-Rennens voll auf ihre Kosten kommen. Das ADAC 24h Classic Rennen wird auch dieses Jahr eine tolle Show bieten. Ein Blick in die Starterliste untermauert diese These.
2013 haben wir SP7 intern wieder ein großes Ungleichgewicht. Die neuen Manthey-Porsche werden die Pace machen, die privaten Porsche von Wolfgang Destree und Kremer-Racing haben wohl das Nachsehen. Und was ist mit Wolfgang Drabinioks Nissan 370Z?
Wer hat in der Klasse SP9 die Nase vorne? Simon Sommer wirft einen Blick darauf.
Das 24h-Rennen 2013 rückt näher und auch beim dänischen Altmeister Kurt Thiim regt sich so langsam, trotz jahrelanger Erfahrung, eine gewisse Unruhe gepaart mit großer Vorfreude. „Danish Dynamite“, so wurde er einst in der DTM genannt, hat beim ADAC 24h-Rennen 2013 gleich zwei Highlights und braucht sich über mangelnde Beschäftigung nicht zu beschweren.
Die Nordschleife des Nürburgrings: Gefürchtet, geachtet, berühmt. Drei junge Fahrer machen sich in diesem Jahr daran, die „Grüne Hölle“ zu erobern. Im HARIBO JUNIOR TEAM treten Dominik Brinkmann (Dortmund), Mario Farnbacher (Lichtenau) und Jeffrey Schmidt (Schweiz) im Porsche 911 GT3 Cup an, um auf der längsten und schönsten Rennstrecke der Welt mit den besten Langstreckenpiloten zu konkurrieren. Nach zwei Vorbereitungsrennen über jeweils vier Stunden in der VLN Langstreckenmeisterschaft steht am Pfingstwochenende die ultimative Prüfung bevor: das ADAC Zurich 24h-Rennen. Fit gemacht für den Fight im 450-PS-Boliden hat sie ein „alter Hase“: Christian Menzel (41) kennt die Rennstrecke in der Eifel wie seine Westentasche und vermittelte den Youngstern die entscheidenden Tricks.
Eigentlich hat Küchenchef und Hotelbesitzer Axel Duffner (Hornber) heuer gar keine Zeit, um seinem Hobby nachzugehen – dem Motorsport. Auf seiner Lieblingsstrecke, dem Nürburgring und der Nordschleife macht er sich in diesem Jahr rar. Nicht nehmen lässt er sich den Start beim Rennen der Rennen: dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring.