DNLS powered by VCO künftig live auf SPOX.com
Die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie konnte eine weitere populäre Online-Plattform für die Ausstrahlung ihres Livestreams gewinnen.
Die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie konnte eine weitere populäre Online-Plattform für die Ausstrahlung ihres Livestreams gewinnen.
Beim sechsten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft konnte Daniel Zils gemeinsam mit seinen Teamkollegen Norbert Fischer/Oskar Sandberg erneut die Klasse V5 gewinnen und sich zudem auch den Wertungsgruppensieg bei den VLN-Produktionswagen sichern.
Patrick Assenheimer hat sich seinen Platz in den VLN-Geschichtsbüchern gesichert.
Beim sechsten Lauf zur VLN Langstrecken- meisterschaft auf dem Nürburgring konnten Hendrik von Danwitz und „Jules“ ihren dritten Saisonsieg in der Porsche Cayman GT4 Wertung (Typ 981) feiern.
Zwei Rückkehrer sorgen für Gesprächsstoff. Beim 42. RCM DMV Grenzlandrennen (7. September 2019) stechen die Comebacks zweier Autos besonders heraus.
Black Falcon hat dem ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen seinen Stempel aufgedrückt. Patrick Assenheimer und Maro Engel jubelten erst über die Pole-Position im nassen Zeittraining und schließlich über den zweiten Sieg in Folge für Assenheimer und sein Team – in einem Rennen, das bei strahlendem Sonnenschein seinen Höhepunkt fand. Im Ziel betrug der Vorsprung des Mercedes-AMG GT3 des Black Falcon Team AutoArena Motorsport 35,804 Sekunden vor dem Schwesterfahrzeug von Hubert Haupt, Adam Christodoulou und Luca Stolz. Platz drei ging an Vincent Kolb und Frank Stippler im Audi R8 LMS von Phoenix Racing.
Beim 6h-Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft konnte Daniel Zils gemeinsam mit Norbert Fischer und Oskar Sandberg erneut die Produktionswagenklasse V5 für sich entscheiden.
Zum zweiten Mal in der Teamhistorie ist dem PIXUM Team Adrenalin Motorsport ein ganz besonderer Triple-Erfolg gelungen.
Im Rahmen des dritten Saisonlaufes zur VLN Langstreckenmeisterschaft ist Daniel Zils ein ganz besonderes Jubiläum gelungen.
Max Kruse Racing im Wechselbad der Gefühle: Nach dem Jubel über die Pole Position im Qualifying folgte beim dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring bereits nach wenigen Runden die Ernüchterung.