Perfektes Debüt für Marcel Hellberg
dmsj-Youngster überzeugt vor großer Kulisse auf ganzer Linie.
dmsj-Youngster überzeugt vor großer Kulisse auf ganzer Linie.
Auch der zweite Lauf zur RCN GLP Meisterschaft 2012 wurde wieder nachhaltig vom Wetter geprägt. Nach gut einer Stunde musste Rennleiterin Edith Völl den „Erftquellenpreis“ der SfG Schönau im ADAC aus Sicherheitsgründen unter-brechen. Gegen 11.00 Uhr dann die endgültige Absage. Starker Nebel und die damit verbundenen Sichtbehinderungen machten eine gesicherte Fortführung der Veranstaltung unmöglich.
Auch der zweite Lauf zur RCN GLP Meisterschaft 2012 wurde wieder nachhaltig vom Wetter geprägt. Nach gut einer Stunde musste Rennleiterin Edith Völl den „Erftquellenpreis“ der SfG Schönau im ADAC aus Sicherheitsgründen unter-brechen. Gegen 11.00 Uhr dann die endgültige Absage. Starker Nebel und die damit verbundenen Sichtbehinderungen machten eine gesicherte Fortführung der Veranstaltung unmöglich.
Rudolf Brandl (Walldürn) und Christian Kranenberg (Schwäbisch-Gmünd) überzeugten beim zweiten Rennen zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) auf ganzer Linie: Der als Generalprobe für die ADAC 24 Stunden gedachte Lauf wurde für das Duo am Steuer des Brandl-Audi TT-RS zu einem vollen Erfolg. Mit 9.08 Minuten drehte Rudi Brandl sogar die zweitschnellste Rundenzeit des Tages im Feld der 129 Starter.
dmsj-Youngster Sascha Friedrich überzeugt bei RCN-Debüt.
Besser und kaum anspruchsvoller hätte das Nordschleifen-Debüt der vier Piloten des „dmsj-Youngster-Racing-Teams 2012/2013“ im Rahmen der GLP-Serie kaum ausfallen können. Bei wechselhaften Witterungsbedingungen überzeugten Sascha Friedrich (Essen), Marcel Hellberg (Hiddenhausen), Kevin Paefgen
(Dormagen) und Robin Strycek (Dehrn) am Steuer von vier Opel Corsa OPC. „Es war eine blitzsaubere Vorstellung aller vier Youngster“, war der dmsj-Leistungssport-Beauftragte Christopher Bartz voll des Lobes. „Auf diese Leistung lässt sich aufbauen.“
Ereignisreicher Saisonstart für das neue GLP-Junior-Team des MSC Adenau.